Erbschaftsteuer: Wie frühere Erwerbe zukünftig berücksichtigt werden
Mehrere Erwerbe von derselben Person innerhalb von 10 Jahren werden im Rahmen der Erbschaft- und Schenkungsteuer zusammengerechnet.
Hier bekommt die Finanzverwaltung eine neue Änderungsmöglichkeit für bestandskräftige Steuerfestsetzungen.
Das soll sich ändern
Für den Fall, dass die Steuerfestsetzung für einen Vorerwerb auf Grund eines rückwirkenden Ereignisses i. S. d. § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO geändert wird, wird eine Änderungsmöglichkeit zur Korrektur einer Steuerfestsetzung für den nachfolgenden Erwerb geschaffen. Dadurch soll sichergestellt werden, dass auch der erstmalige Erlass, die Änderung und die Aufhebung einer Steuerfestsetzung für einen Vorerwerb als rückwirkendes Ereignis für die Steuerfestsetzung des nachfolgenden Erwerbs gelten und in solchen Fällen die Steuerfestsetzung für den Nacherwerb zutreffend geändert werden kann.