
So wie ein Kapitän
sein Schiff lenkt,
muss der Unternehmer
sein Unternehmen führen!
Manfred Breitenbach,
Geschäftsführer Köln, Zeitz
Auch der Pflege-Pauschbetrag wird deutlich erhöht. Je nach Pflegegrad gibt es den Pflege-Pauschbetrag zudem nun in unterschiedlicher Höhe.
Das ändert sich ab 1.1.2021
Die Geltendmachung des Pflege-Pauschbetrags ist unabhängig vom Vorliegen des Kriteriums “hilflos” bei der zu pflegenden Person möglich.
Der Pflege-Pauschbetrag wird bei der Pflege von Personen mit den Pflegegraden 4 und 5 von 924 EUR auf 1.800 EUR erhöht.
Gleichzeitig wird ein Pflege-Pauschbetrag bei der Pflege von Personen mit den Pflegegraden 2 und 3 eingeführt. Dieser beträgt dann 600 EUR (Pflegegrad 2) bzw. 1.100 EUR (Pflegegrad 3).
Voraussetzungen für die Gewährung des Pflege-Pauschbetrags ist neben der häuslichen Pflege, dass der pflegende Steuerpflichtige für seine Pflege keine Einnahmen erhält.
Um uns Kennenzulernen, bieten wir Ihnen ein kostenloses Erstgespräch.
Bitte wählen Sie den Standort aus von dem wir Sie kontaktieren sollen und füllen Sie bitte dann das Formular aus.
Hinweis:
Ein Mandatsverhältnis (Steuerberatung) kommt damit nicht zustande.
Schreiben Sie uns Ihr Anliegen!
Wir rufen Sie gerne zurück.
Bitte wählen Sie den Standort aus von dem wir Sie kontaktieren sollen und füllen Sie bitte dann das Formular aus.
Hinweis:
Ein Mandatsverhältnis (Steuerberatung) kommt damit nicht zustande.